Erklärung zur Barrierefreiheit
SoundAlpin setzt sich dafür ein, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist, unabhängig von ihren
Fähigkeiten oder Beeinträchtigungen. Wir streben danach, die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG)
2.1 der Stufe AA einzuhalten, um sicherzustellen, dass unsere Online-Inhalte für ein breites Publikum
zugänglich und nutzbar sind.
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Wir sind bestrebt, die Barrierefreiheit unserer Website kontinuierlich zu verbessern. Zu diesem Zweck haben
wir folgende Massnahmen ergriffen:
- Konformität mit WCAG: Wir orientieren uns an den WCAG 2.1 AA-Richtlinien und setzen
diese in unserer Website um.
- Regelmässige Überprüfungen: Unsere Website wird regelmässig auf Barrierefreiheit
geprüft, sowohl manuell als auch automatisiert, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Standards
entspricht.
- Schulung: Unsere Mitarbeiter werden in Bezug auf Barrierefreiheit geschult, um
sicherzustellen, dass sie barrierefreie Inhalte erstellen und pflegen können.
- Benutzer-Feedback: Wir ermutigen Benutzer, uns Feedback zur Barrierefreiheit unserer
Website zu geben, damit wir Verbesserungen vornehmen können.
Funktionen zur Barrierefreiheit auf dieser Website
Wir haben verschiedene Funktionen implementiert, um die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern:
- Alternative Texte für Bilder: Alle Bilder haben aussagekräftige alternative Texte, die
den Inhalt der Bilder beschreiben. Dies ermöglicht es Screenreadern, die Bilder zu interpretieren und
den Inhalt für sehbehinderte Benutzer zugänglich zu machen.
- Tastaturnavigation: Die gesamte Website kann mit der Tastatur navigiert werden, so dass
Benutzer ohne Maus auf alle Inhalte zugreifen können.
- Klare und verständliche Sprache: Wir verwenden eine klare und verständliche Sprache, um
sicherzustellen, dass unsere Inhalte für alle Benutzer leicht verständlich sind.
- Anpassbare Textgrösse: Benutzer können die Textgrösse in ihrem Browser anpassen, um die
Lesbarkeit zu verbessern.
- Kontrastreiche Farben: Wir verwenden kontrastreiche Farben, um sicherzustellen, dass
unsere Inhalte für Benutzer mit Sehbeeinträchtigungen gut lesbar sind.
- Strukturierte Überschriften: Wir verwenden strukturierte Überschriften (H1, H2, H3
usw.), um die Navigation und das Verständnis der Inhalte zu erleichtern.
- Formulare: Alle Formulare sind mit beschreibenden Labels versehen und können problemlos
mit Screenreadern ausgefüllt werden.
- Aria-Attribute: Wir nutzen ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications), um
die Barrierefreiheit dynamischer Inhalte und interaktiver Elemente zu verbessern.
Bekannte Einschränkungen
Obwohl wir uns bemühen, unsere Website so barrierefrei wie möglich zu gestalten, gibt es möglicherweise
einige Einschränkungen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Einschränkungen zu beheben und die
Barrierefreiheit unserer Website weiter zu verbessern.
Derzeit sind wir uns folgender Einschränkungen bewusst:
- Einige ältere Dokumente im PDF-Format sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten
daran, diese Dokumente zu aktualisieren oder barrierefreie Alternativen bereitzustellen.
- Einige Videos haben möglicherweise keine Untertitel oder Transkripte. Wir arbeiten daran, Untertitel und
Transkripte für alle unsere Videos bereitzustellen.
Feedback und Kontakt
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit unserer Website. Wenn Sie auf Barrieren stossen oder
Vorschläge zur Verbesserung haben, kontaktieren Sie uns bitte:
- E-Mail: barrierefreiheit@soundalpin.ch
- Telefon: +41 898337606
- Adresse: SoundAlpin GmbH, Barrierefreiheitsteam, Alpenstrasse 12, 8000 Zürich, Schweiz
Wir werden uns bemühen, Ihr Feedback so schnell wie möglich zu beantworten.
Formular für Barrierefreiheit-Feedback
Datum der letzten Aktualisierung
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde zuletzt am 15. Mai 2024 aktualisiert.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen über Barrierefreiheit im Web empfehlen wir Ihnen die folgenden Ressourcen: